![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() Kleine Tools und schnelle Hacks auf Basis der tdbengineAlle inkl. Quellcode, teilweise nur Quellcode. ![]()
Formatiert die Merkliste von www.tvtv.de um
![]()
Erzeugt BMP-Karten aus den BlueMarble-Daten der NASA
![]()
tdbengine Version von 99 bootles of beer (siehe http://99-bottles-of-beer.ls-la.net/)
![]()
Setzt Grafik-Elemente einer Flash-Quelldatei von verlustbehafteter (JPG) auf verlustfreie (GIF/PNG) Kompression
![]()
Wandelt Binärdateien in tdbengine Quellcode
![]()
Die Tischkarten sind fertig entworfen in CorelDraw, die Namen stehen in einer Textdatei. Diese in die Tischkarten eintragen ist eine Menge Handarbeit. Oder die tdbengine erzeugt ein kleines CorelScript (inkl. Namen), dass dies erledigt.
![]()
Liest die Größen von Bildern im GIF, JPG, PNG und SWF Format aus;; inkl. Berechnung einer verzerrungsfreien Thumbnailgröße
![]()
Liest Filminformationen einer Avi-Datei aus
![]()
Schneidet Ränder in BMP-Dateien ab
Hinweis: Eine tdbengine Anwendung starten Sie mit tdbengine[.exe] name.prg Die aktuellste Version der tdbengine bekommen Sie unter www.tdbengine.org. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |