TippsBei Problemen hilft fast immer ein Blick ins Logfile tail -f /var/log/messages VDR Beenden, Starten oder Beides auf einmal /etc/init.d/vdr stop /etc/init.d/vdr start /etc/init.d/vdr restart Samba Neu starten /etc/init.d/samba restart VDR Version updaten vdraptrefresh.sh Welche Verzeichnisse VDR für die Aufnahmen verwendet lässt sich übrigens in der Datei /etc/default/vdr angeben. Dokumentationen zu VDR, VDRAdmin und den Plugins finden sich in /usr/share/doc/. Am Einfachsten lässt man sich alles dort anzeigen mit: cd /usr/share/doc ls vdr* Welche Version installiert ist, frägt man am einfachsten so ab: dpkg -l vdr Welchen Linux Kernel man hat, so: uname -sr Diese Seite ist Teil der Hilfeseiten rund um Klaus Schmidingers VDR
(=Video Disc Recorder) für Linux basierend auf dem ct Projekt. |
||||