![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() Linux BefehleHier eine Liste hilfreicher Linux-Befehle. Gerade Windows-User tun sich meist sehr schwer mit den einfachsten Sachen. Aber woher soll man's auch wissen. Verzeichnisinhalt anzeigen: ls oder ls -l Einfacher Editor: nano [Dateiname] (STRG-O zum Speichern; STRG-X zum Beenden) Datei suchen: find -name "[dateiname.ext]" Tipp: Vorher mit dem Befehl cd / ins Hauptverzeichnis wechseln. Freien Speicherplatz anzeigen: df -h (Das -h bei diesem Linux Befehl steht für "Human Readable", also verständlich für Menschen.) Benötigten Speicherplatz für ein Verzeichnis ermitteln: du -sh [verzeichnisname] (Das h steht wieder für "Human readable", das s für Summarize) Anzeige der geladenen Module: /sbin/lsmod Ende des Logfile anzeigen: Diese Seite ist Teil der Hilfeseiten rund um Klaus Schmidingers VDR
(=Video Disc Recorder) für Linux basierend auf dem ct Projekt. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |